Lieferung von Sanitär- und Hygieneartikeln
Welche Sanitär – und Hygieneartikel sind gemeint? Unter Sanitär – und Hygieneartikeln versteht man Artikel, welche im täglichen Gebrauch für die Reinigung verbraucht werden. Dazu gehören zum Beispiel Handtuchpapier, Toilettenpapier, Handseife, Flüssigseife, Waschmittel, Klarspüler und sonstige Artikel, die im Alltag gebraucht werden. Angeboten wird neben der Lieferung der Artikel auch der gleichzeitige Einbau von Handtuch […]
Solarpanel Reinigung
Was passiert bei einer Solarpanel Reinigung? Bei einer Solarpanel Reinigung werden Verschmutzungen jeglicher Art eines Solarmoduls entfernt. Aufgrund der empfindlichen Oberfläche werden Solarpanels und Photovoltaikanlagen mit speziell sanften Reinigungsmethoden bearbeitet, die eine Beschädigung und damit eine potenziell nachlassende Leistung bei der Energieerzeugung verhindern. Warum sollte man seine Solarpanels reinigen lassen? Durch Schmutz, der sich auf […]
Shampoonierung
Was ist die Shampoonierung? Die Shampoonierung ist ein sehr häufig angewendetes Reinigungsverfahren, welches in verschiedener Methodik und auch in Kombination mit der sogenannten Sprühextration ausgeführt werden kann. Ihr Anwendungsbereich sind vor allem Teppichböden und ähnliche Textilien. Was wird bei einer Shampoonierung gemacht? Bei einer Shampoonierung wird der Belag durch die Verwendung von Bürstenmaschinen und einer […]
Rotweinflecken auf dem Teppich
Warum sind Rotweinflecken auf dem Teppich so schwierig zu entfernen? Rotweinflecken auf dem Teppich sind besonders ärgerlich, da sie in aller Regel nur schwer wieder zu entfernen sind. Dies liegt daran, dass Rotwein im Gegensatz zu anderen Flüssigkeiten eine Menga an Farb- und Gerbstoffen enthält, welche sich schon nach kurzer Zeit im Gewebe des Teppichs […]
Fensterreinigung
Was ist Fensterreinigung? Der Begriff „Fensterreinigung“ beschreibt im Allgemeinen die professionelle Reinigung von Fenstern an Gebäuden, welche sich von anderen Reinigungsarten in mehrfacher Hinsicht unterscheidet. Warum werden Fenster verunreinigt? Fenster an Gebäuden sind allen möglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die Dreck und Schmutz hervorbringen. Regenwasser, Staub und sonstiger Niederschlag verschmutzen nach und nach die Außenseiten der Fenster […]
Kleinreparaturen
Kleinreparaturen, auch bekannt als Handwerkerleistungen, sind kleine Reparaturarbeiten im und am Gebäude, die ohne den Einsatz großer technischer Mittel auskommen. Sie umfassen beispielsweise das Austauschen von Glühbirnen, den Anbringen von Gardinenstangen, das Reparieren von Wasserhähnen und die Beseitigung von undichten Stellen. Ein wichtiger Aspekt bei Kleinreparaturen ist das Vorhandensein der notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge. Einige […]
Jalousiereinigung
Jalousien werden seit vielen Jahren eingesetzt, um Gebäude vor den Elementen und übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Technologie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und es gibt heute viele unterschiedliche Arten von Jalousien, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen geeignet sind. Innenjalousien werden häufig in Wohnräumen eingesetzt, um Licht und Sicht zu regulieren. Sie […]
Inhalt entleeren
Inhalt entleeren bezieht sich auf das Entfernen von Inhalten oder Materialien aus einem Behälter oder einer Maschine. Dieser Prozess kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der industriellen Fertigung, im Handel, im Transportwesen und in vielen anderen Branchen. Wozu wird Inhalt entleeren verwendet? Inhalt entleeren wird verwendet, um die Inhalte eines Behälters oder […]
Industriereinigung
Industrielle Gebäude und Anlagen unterliegen besonderen Anforderungen, was die Reinigung betrifft. Die Industriereinigung umfasst daher eine Vielzahl von Reinigungstätigkeiten, die spezielle Kenntnisse und Methoden erfordern. Dazu gehören unter anderem die Reinigung von technischen Industrieanlagen, Werkhallen, Produktionsbereichen, Warenlagern, Industrieküchen, Laboreinrichtungen, Verkehrsflächen auf Industriegeländen und Büro- und Verwaltungsräumen sowie weiterer relevante Einrichtungen der Industrie. Reinigungsstandards und -methoden […]
Hochdruckreinigung
Hochdruckreinigung (auch bekannt als Druckwäsche oder Hochdruckwäsche) ist eine Methode zur Reinigung von Oberflächen, bei der Wasser unter hohem Druck aus einer Düse auf die zu reinigende Oberfläche gesprüht wird. Diese Methode wird häufig zur Reinigung von Gehwegen, Außenwänden, Dächern, Fahrzeugen und anderen Oberflächen eingesetzt, die schwer zu reinigen sind oder für die traditionelle Reinigungsmethoden […]